FUEL FUSION System

FUEL FUSION System ist ein alternatives, bivalentes Antriebsystem für Dieselmotoren, was LPG oder CNG nutzt. Das System reduziert das Einspritzen vom Diesel und an die Stelle steuert präzise die Gasdosierung.

Diesel wird standardmäßig in die Verbrennungskammer eingespritzt und die Gasdosierung erfolgt in das Ansaugsystem vor oder nach dem Turbolader mit zwei Gaseinspritzdüsen.

Der Zusatz vom Gas ermöglicht fast komplette Verbrennung vom Diesel, was in einem Standard-Motor praktisch unmöglich ist. Die Dieselmotoren verbrennen die Mehrheit von dem eingespritzten Kraftstoff, es bleibt aber immer ein Teil als Abgas.   Zu Bestandteile vom Abgas gehören u.a. Kohlenmonoxid,  Kohlenwasserstoff sowie krebserzeugende Partikel.

Die effiziente Verbrennung vom Diesel hat einen positiven Einfluss auf Motorleistung und seinen Drehmoment, wobei sein Lebensdauer nicht negativ beeinflusst wird. Die Fahrt mit dualem Kraftstoff ist eine Lösung, die  finanzielle und umweltfreundliche Vorteile , mit sich bringt und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit gar nicht gefährdet.

Die minimalen Verhältnisse vom Diesel-Gas-Gemisch

0 %
Diesel
0 %
LPG
0 %
Diesel
0 %
CNG

LPG und CNG ist ein Zusatzkraftstoff für den Dieselmotor.  Im Gegenteil zu Gasanalgen bei Ottomotoren kommt es hier nicht zum kompletten Austausch vom ursprünglichen Kraftstoff mit Gas. Gas als Zusatz zu dem Kraftstoffgemisch wird zu einem Katalysator bei Verbrennungsprozessen und unterstützt den effizienten Verbrauch  vom Diesel.

Der Anteil vom Gas in dem Gemisch hängt vor allem vom Gas selbst. Wenn man sich auch das gängige LPG entscheidet, kann sein Anteil in dem Gemisch vom 30 bis 45 % betragen. Wenn man aber CNG wählt, beträgt der Anteil vom 50 bis 80 %.

Das Ersparnis vom Spritkosten beträgt ab 10%.

Dank Begrenzung vom Dieselanteil und Ersetzung mit günstigeren Gas bringt das Fahren mit beiden Kraftstoffen finanzielle Vorteile. Das Ersparnis mit der Nutzung vom FUEL FUSION beträgt min. 10%.

Die Ersparnisse, die ein Fahrzeug mit FUEL FUSION bringen kann, hängt von Preisunterschieden beim Gas und Diesel und als auch von den Fahrstrecken, Hubraum und Dieselverbrauch. Je größer sind sie Zahlen, desto schneller bezahlt sich die Investition ab.

Funktionsbeschreibung

Gas wird vom Tank durch Druckregler gefördert, wo ein Wandel von der Flüssigphase auf die Gasphase stattfindet und dann läuft in das Ansaugsystem vor oder nach dem Turbolader. Die Gasdosierung wird mit elektronischem Steuergerät FUEL FUSION als Herz der Anlage gesteuert. Das Steuergerät passt die Arbeit der ganzen Anlage anhand Informationen von der CAN-Schiene des Fahrzeuges an. Die Informationen vom Fahrzeug und dem Gassteuergerät werden im internen Speicherplatz vom FUEL FUSION gespeichert. Man kann damit anhand USB-Schnittstelle einen Verbrauchbericht für Gas und Diesel erzeugen, wo auch Arbeitsparameter der Gasanlage und Fahrzeug selbst beinhaltet werden.

Aus der Fahrerperspektive ist das FUEL FUSION System im Fahrzeug praktisch bedienungsfrei und der Fahrer selbst hat nur einen Umschalter mit Anzeiger für Gasstand. Das Ein- und Ausschalten erfolgt jedoch vollautomatisch.

Das FUEL FUSION System braucht keinen Eingriff in die originelle Motorkonstruktion und ist dabei vollautomatisiert, unabhängig und lässt eine individuelle Anpassung je nach Fahrzeugbedarf. Die Bedienung ist unproblematisch und bringt finanzielle Vorteile als Kostenreduzierung mit sich.

FUEL FUSION – Berichte

Das System FUEL FUSION ist ein einziges System, das Berichte von der Fahrzeugfunktionalität und von der Gasanlage selbst erzeugen lässt. Die verbrauchte Dieselmenge und Gasverbrauch werden vom CAN FMS und vom Steuergerät abgelesen. Die Daten werden auf dem Laufenden in dem internen Speicher vom FUEL FUSION gespeichert und können mit USB-Schnittstelle heruntergeladen werden. Von den heruntergeladenen Daten kann man einen Bericht erzeugen, der die wichtigsten Informationen über Gasanlage und das Fahrzeug beinhaltet. Es sind u.a.:

  • Gasverbrauch
  • Dieselverbrauch
  • Arbeitsdauer mit dualem Kraftstoff

Damit man den Bericht von der Funktionalität des FUEL FUSION Systems erzeugen kann, soll man die heruntergeladene Datei (log) auf die Webseite für Berichterzeugung hochladen.